
Progressive Muskelentspannung (PMR)
nach Jacobson
Anwendungsgebiete:
- Kopfschmerzen
- Muskuläre Verspannungen
- Rückenschmerzen
- Unterstützend bei Herz-Kreislauferkrankungen
- Begleitend zur Krebstherapie
- Bluthochdruck
- Depressive Verstimmung
- Schlafstörungen
- Stress
- Unruhe
- Erschöpfung
Wirkungsweisen der PMR
- Verbessert die Körperwahrnehmung
- Reduzierung von Erregungszuständen und körperlicher Unruhe
- Minderung von Schmerzzuständen durch Aufspüren und Lockern von Muskelverspannungen
- Stressabbau
- Muskelverspannungen mindern
- Förderung der entspannten ruhigen (Bauch-) Atmung
- Seelische und körperliche Entspannung
- Innerer Ruhe und Gelassenheit finden
- Erweiterung der Gefäße von Haut Muskeln
Als Entspannungsverfahren mit wissenschaftlich bestätigter Wirkung zielt die Progressive Muskelentspannung (PMR) auf die bewusste, willentliche Anspannung und Entspannung bestimmter Muskelgruppen ab, die den Körper in den Zustand tiefer Entspannung versetzt. Die Anwendung ist nicht nur bei Menschen mit verschiedenen Erkrankungen, sondern auch bei gesunden Personen, etwa zum Stressabbau oder um die Konzentration zu verbessern. Das "Gedanken-Karussell" kommt zur Ruhe und ein tiefer Entspannungszustand stellt sich ein.
Anfrage per Email
Einzel- Stunde
nach individueller Terminvereinbarung
Preise
10er Karte
125,00 Euro gültig 6 Monate ab Ausstellungsdatum
Einzel- Stunde
50 Euro zzgl. ggf Anfahrtszeit